ISEK II
Wir alle möchten unsere Innenstadt bestmöglich nutzen und gestalten. Auch die Stadtverwaltung trägt dazu ihren Beitrag. Gemeinsam mit Bürger:innen und Expert:innen hat sie ein Entwicklungskonzept für die Innenstadt aufgestellt, ein so genanntes „Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept“, kurz ISEK. Es beinhaltet Maßnahmen, die in den kommenden 10 Jahren durchgeführt werden sollen, um die Innenstadt aufzuwerten und in ihren Funktionen zu verbessern. Es dient sozusagen als Fahrplan. Dazu gehören z.B. die Gestaltungen von Plätzen, Parks und Wegen. Solch ein Konzept gibt es für Herford schon seit 2013. 2022 wurde dann ein neues Konzept aufgestellt, da die Maßnahmen aus dem Konzept von 2013 bereits größtenteils abgearbeitet sind. Das Konzept wird nicht nur dafür benötigt, dass strukturiert und zielorientiert gehandelt werden kann, sondern auch, um Fördergelder erhalten zu können. Die Fördergelder gibt es von Bund und Land. Die sogenannte „Städtebauförderung“ hilft dabei, dass sich Städte entwickeln können. In Herford wurde mit Hilfe der Städtebauförderung schon viel umgesetzt, z.B. die Umgestaltung des Neuen Markts, der Bau des Altstadt-Centrums mit Augustinerplatz, der Umbau des Wilhelmsplatzes und die Umgestaltung der Fußgängerzone. Welche Maßnahmen zukünftig umgesetzt werden sollen, findest du hier.