Sachspenden Ukraine
Maximilian und Alona Guder aus Spenge wollen helfen
Maximilian und Alona Guder
Maximilian und Alona Guder aus Spenge wollen helfen und haben jetzt eine Spendenaktion für die Ukraine ins Leben gerufen.
Wir nehmen keine Frauen- und Kinderkleidung und keine Lebensmittel in Gläsern an.
Gebraucht werden:
- Verbandsmaterial und Kompressen zum Beispiel aber auch Medikamente, hier vor allem Schmerzmittel, um verletzte Menschen erstversorgen zu können.
- Wer mit Lebensmitteln unterstützen möchte, sollte darauf achten, dass sie haltbar sind (Fertiggerichte, Energieriegel, Trockenfrüchte, Nüsse, Konserven, Nudeln, Milchpulver und Instant-Kaffee). Bitte keine Lebensmittel in Gläsern spenden, da diese nicht mitgenommen werden können.
- Mikrofaserhandtücher, wiederverwendbares Geschirr, Feldbetten, Akkus, Kerzen, Teelichter, Feuerzeuge, Taschenlampen, Zelte, Powerbanks oder Funkgeräte könnten ebenfalls gespendet werden.
- Outdoor- oder Funktionskleidung (bitte keine Frauen und Kinder-Kleidung), isolierende Wärmedecken, Schlafsäcke, Isomatten, Decken oder Hygieneartikel wie Wundantiseptik, Desinfektionsmittel, wiederverwendbare und Einwegmasken, Duschgel, Zahnpasta, Bürsten, Einlagen, Damenhygieneartikel.
Maximilian und Alona Guder sammeln die Spenden privat und bringen sie einmal wöchentlich mit einem LKW (40-Tonner) bis hinter die ukrainische Grenze. Von dort aus werden die Spenden durch befreundete Personen weiter in die Zentral-Ukraine gebracht.
Spenden können in der Zeit von 10:00 - 18:00 Uhr am Pappelweg 1 in Spenge abgegeben werden.
Wer Fragen zu der Aktion hat, kann sich auch direkt an Maximilian Guder wenden:
Telelefon: 01763-1259185
E-Mail: max_1990@gmx.net
Hilfsverein Brückenschlag Ukraine
Hilfsverein Brückenschlag Ukraine,
Dirk Kaiser
Kurt-Schumacher-Sr. 15
32257 Bünde
Tel: 05223-178880
Mobil: 0170-235 36 27
Kleiderausgabe für Geflüchtete: Hoffnungsvoll e.V.
Für Geflüchtete aus der Ukraine stehen Kleidung, Bettwäsche, Decken, Kissen und vieles mehr im Bethaus der Evangeliums-Christen-Gemeinde Herford bereit. Dort dürfen gerne passende Sachen ausgesucht und mitgenommen werden. Zu den angegebenen Zeiten wird immer jemand vor Ort sein, der dabei unterstützen und helfen kann.
Zeiten:
Montag bis Freitag: 10 - 12 Uhr und 16.30 – 19 Uhr
Samstag: 11 - 15 Uhr
Adresse: Kiebitzstraße 30 32052 Herford hoffnungsvoll e.V.
Kontakt:
fluechtlingshilfe@hoffnungsvoll-ev.de
Website:
https://www.hoffnungsvoll-ev.de/ukraine-fluechtlingshilfe/
Ansprechpartner:
Inna Riesen, 015739088812
Anna Kröker, 015774376635 (ab 13 Uhr erreichbar)