Stadtführungen für Gruppen
Es wird darauf hingewiesen, dass alle privaten und öffentlichen Stadtführungen bis einschließlich 10. Januar 2021 ausgesetzt werden.
Sie erreichen die Tourist-Information Dienstags bis Freitags 10 - 14 Uhr telefonisch unter 05221/ 189-1526 oder per Mail unter tourist-info@pro-herford.de
Sie besuchen Herford in der Gruppe? Vielfältige Themen nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte Herfords.
Schon gewusst? Die Herforder Gästeführerinnen und Gästeführer führen Sie nicht nur in deutscher Sprache sondern auch in Englisch, Französisch, Spanisch und Russisch.
Wie eine Vision zu Stein wurde
Das Ereignis der ältesten Marienerscheinung nördlich der Alpen gehört zu den herausragenden Geschehnissen der Herforder Geschichte. Die Marienkirche auf dem Stiftberg erinnert daran. Eine fesselnde Geschichte über ... weiterlesenHerford und die Hanse
Während der Blütezeit der Hanse im Mittelalter florierte in Herford der Handel mit Leinen. Wir nehmen Sie mit auf eine faszinierende Zeitreise! Die alte Reichs- und Hansestadt Herford ... weiterlesenHerford und die Jakobspilger
Der Stadtteil Radewig mit der Jakobikirche spielte als Sammelstelle der Jakobspilger eine besondere Rolle auf dem Weg nach Santiago de Compostela.Wandeln Sie bei einer Führung auf den ... weiterlesen
Herfords herrliche Hallenkirchen
Lernen Sie die Geschichte der frühsten Hallenkirche Westfalens, der Herforder Münsterkirche, kennen, entdecken Sie daneben die wertvollen Fenster von St. Johannis und werfen Sie einen Blick ... weiterlesenStadt der starken Frauen
Die über 1.200-jährige Geschichte der Stadt Herford ist geprägt von faszinierenden und mächtigen Frauen!Im Herforder Damenstift lebten 1000 Jahre lang Fürstäbtissinnen mit so wohlklingenden Namen wie Gertrud ... weiterlesen
Frieda Nadig
Frieda Nadig war eine aus Herford stammende, mutige und entschlossene Politikerin, Mitglied des NRW-Landtages und Bundestagsabgeordnete. Bekannt ist Frieda Nadig als eine der vier „Mütter des ... weiterlesenStadtrallye für Erwachsene
Seien Sie selbst aktiv: Die Führung bringt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Werrestadt.Durch Fühlen, Suchen und Grübeln sind einige Fragen zu beantworten, um das richtige Lösungswort herauszufinden.
Preise ... weiterlesen