Zellentrakt
Die 2005 eröffnete Gedenk-, Dokumentations- und Begegnungsstätte im ehemaligen Polizeigefängnis des Rathauses (Rathausrückseite) erinnert an die in Stadt und Kreis Herford verfolgten Minderheiten und dokumentiert den GESTAPO-Terror zur Zeit der nationalsozialistischen Diktatur. An der Kleinen Markthalle erinnert eine Gedenktafel an die Deportationen der Herforder Juden ab 1941.
Text in Leichter Sprache
An der Rück-Seite vom Rathaus gibt es viele Informationen
über die Kriegs-Zeit in Herford.
Die Rück-Seite vom Rat-Haus war früher ein Polizei-Gefängnis.
Deswegen heißt die Rück-Seite vom Rat-Haus Zellen-Trakt.
Am Rat-Haus ist eine Markt-Halle.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.zellentrakt.de