Sehenswürdigkeiten
Wilfried Hagebölling: Ohne Titel
Die Arbeit „Ohne Titel“ von Wilfried Hagebölling (*1941) besteht aus einer positiven und einer negativen Form: Eine architektonische Struktur aus Beton, die sich über dem Boden erhebt, und eine stählerne Negativform, die im Erdboden eingegraben liegt. In seinen Architekturskulpturen setzt sich der Künstler mit Fragen von Innen und Außen, Architektur und Bewegung, Raum und „Raumstörung“ auseinander. Anders als bei seinen großformatigen, begehbaren „Stollen“, „Passagen“ und „Kreuzgängen“ ist der Maßstab für diese Skulptur so gewählt, dass sich der Betrachter nur gedanklich hineinbegeben kann.
(Ein weiteres Objekt des Künstlers befindet sich im Innenbereich des Daniel-Pöppelmann-Hauses.)