Sehenswürdigkeiten
Jahrhundertbrunnen
Der Jahrhundertbrunnen ist ein Geschenk der „Tochter“ Stadtwerke an die Stadt Herford, anlässlich des 100jährigen Bestehens der Herforder Wasserwerke im Jahr 1996.
Der Brunnen mit seinen beweglichen Figuren erinnert an Herforder Originale: „Mutter Grün“, die als „fliegende Händlerin“ mit ihrem Wägelchen unterwegs war und allerlei Kurzwaren verkaufte. Sie hieß eigentlich Anna Hirschfeld und starb einsam und verarmt im Jahr 1950. Daneben steht ein „Trompeter“, der für ein kühles Bier ein Lied zum Besten gab. Die zwei Kinder in einer Karusselgondel stehen für die vielen in Herford ansässigen Schausteller.
Künstler: Bonifatius Stirnberg (*1933)