Sehenswürdigkeiten
Abtei-Stele
Die Abteistele, ein Baum aus Bronze, erinnert an die karitativen Aufgaben der Reichsabtei. Sieben verschlungene Wurzelstränge öffnen sich zu einer Krone. Darin erscheinen aus dem Matthäus-Evangelium die sechs Werke der Barmherzigkeit: Hungernde speisen, Durstige tränken, Nackte bekleiden, Fremde beherbergen, Kranken pflegen und Gefangene betreuen. Eine zusätzliche Szene verweist auf eine weitere Aufgabe: die christliche Lehre. Die Stele wurde anlässlich des 1200jährigen Stiftsjubiläums im Jahr 1989 errichtet.
Künstler: Ulrich Henn (1925-2014)
Stifter: Dieter Ernstmeier