Zentren- und Nahversorgungs­konzept

 

Durch das Zentren- und Nahversorgungskonzept möchte die Stadt Herford den innerstädtischen Einzelhandel stärken, die wohnortnahe Grundversorgung in den Stadtteilen sichern und geeignete Standorte für großflächigen Einzelhandel vorschlagen oder sichern.
Zudem bildet das Konzept eine rechtssichere Grundlage für die planungsrechtliche Beurteilung von Einzelhandelsvorhaben im Stadtgebiet.

 

Das Zentren- und Nahversorgungskonzept wurde im Jahr 2014/ 15 durch die "BBE Handelsberatung Westfalen GmbH" erstellt und am 19.06.2015 durch den Rat der Stadt Herford beschlossen. Eine Aktualisierung des bisherigen Konzepts aus 2008 war aufgrund geänderter wirtschaftlicher und rechtlicher Rahmenbedingungen notwendig geworden.

Kurzfassung des Zentrenkonzepts mit einer Liste der zentren- und nicht-zentrenrelvanten Sortimente.