ISEK II
Als zentraler Ort des Lebens, an dem verschiedene Funktionen und Attraktivitäten aufeinandertreffen, unterliegt die Innenstadt einem stetigen Wandel. Diesem Wandel und auch den unterschiedlichen Ansprüchen, die die Nutzenden an die Innenstadt stellen, möchte Herford gerecht werden. Die Entwicklung der Herforder Innenstadt ist seit 2012 mit der Aufstellung des ersten ISEKs (= Integriertes StadtEntwicklungsKonzept) mehr und mehr in den Fokus gerückt. Das ISEK wurde vom Rat beschlossen. Anknüpfend an das ISEK wurde 2015 der Masterplan Innenstadt beschlossen sowie 2020 weitere Ergänzende Maßnahmen. Die Konzepte beinhaltete knapp 50 Maßnahmen und Projekte mit einer Gesamtinvestitionssumme von über 10 Mio.€ über einen Zeitraum von rund 10 Jahren. Inhaltlich wurden die Maßnahmen in die drei Oberthemen „Herford dynamisch“ „Herford ans Wasser“ und „Herford kulturell“ gegliedert. Bis zu 80% der Maßnahmenkosten werden gefördert.
Zusammen mit dem ISEK wurde auch das „Sanierungsgebiet Innenstadt“ vom Rat förmlich beschlossen, also die Abgrenzung des Gebiets, in dem die Maßnahmen und Projekte liegen müssen, um gefördert werden zu können.
Inzwischen sind fast alle Maßnahmen umgesetzt worden.