ISEK II
In der Herforder Innenstadt hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Es gibt Neues zu entdecken: die neu gestaltete Fußgängerzone, den Neuen Markt, das Altstadt-Center, den Wilhelmsplatz und und und.
Einiges bedarf aber auch noch Verbesserungen: der zentrale Bushaltepunkt „Alter Markt“, Zugangsmöglichkeiten zum Wasser, der Rathausplatz, der Zustand des Stadtwalls, brachliegende oder mindergenutzte Flächen und Leerstände.
Damit diese ganzen Verbesserungsmaßnahmen umgesetzt werden konnte, hat die Stadt Herford bereits 2012 ein ISEK aufgestellt. ISEK steht für Integriertes StadtEntwicklungsKonzept. In diesem Konzept wurden Ziele, Maßnahmen und Projekte formuliert, die die Innenstadt aufwerten und in Ihrer Funktion verbessern sollen. Das ISEK ist außerdem notwendig, um Fördergelder generieren zu können. Mit dem ISEK für die Innenstadt erhält Herford derzeit Gelder aus dem Förderprogramm „Lebendige Zentren“. Die Fördergelder werden vom Bund und vom Land NRW bereitgestellt und belaufen sich derzeit auf bis zu 80% der Gesamtkosten.