Sperrmüll / Sperrgut abholen
Zum Sperrgut gehören Gegenstände aus privaten Haushalten, die aufgrund ihrer Abmessungen und ihres Gewichtes nicht in den Restabfallbehälter passen.
Dies sind zum Beispiel: Möbel, Matratzen, Teppiche.
Es gibt Gründe die eine beauftragte Abholung ihres Sperrmülls nicht mehr notwendig machen. Wenn diese Gründe eintreten, dann können Sie über den Online-Antrag "Stornierung des Sperrmüls" den Auftrag bei uns wieder stornieren. Für die Stornierung wird eine Gebühr in Höhe von 26,00 EUR fällig.
Erforderliche Unterlagen
Sie benötigen für die Stornierung:
- das Kassenzeichen der Beauftragung
Weiterführende Informationen
Viele Gegenstände sind für die Entsorgung als Sperrgut einfach zu schade. Hier erhalten Sie einige Tipps und Adressen für eine sinnvolle und umweltfreundliche Weiterverwertung:
Recyclingbörse Herford, Kiebitzstraße 33, 32051 Herford,
Öffnungszeiten: Mi.-Fr. 10-18 Uhr, Sa. 10-14 Uhr
Tel.: 05221 - 19719
Wertstoffhof der SWK Herford
Weiße Ware und Metalle:
Weiße Ware (Herd, Spülmaschine, Waschmaschine, Trockner) sowie Kühl- und Gefriergeräte oder Metalle (Eisenstangen, Altmetall etc.) können aus dem Stadtgebiet Herford sowie Enger und Spenge kostenlos bei der SWK-Herford, Kiebitzstraße 33, Herford, abgegeben werden.
Sie haben weiterhin die Möglichkeit die weiße Ware oder Metalle durch die SWK abholen zu lassen. Hierfür berechnen wir eine Anfahrtspauschale von 15 €.
Kosten
...wenn Sie Ihr Sperrgut selbst auf dem Wertstoffhof entsorgen:
Es wird eine nach Volumen gestaffelte Sperrgutgebühr fällig.Die Gebühren betragen:
1 Abfallsack bis 100 l 3,00 Euro
Sperrgut bis 0,5 m³ 9,00 Euro
Sperrgut bis 1,0 m³ 18,00 Euro
Jeder weitere m³ 18,00 Euro
Die Preise gelten für eine Anlieferung auf dem Wertstoffhof der SWK
...wenn Sie Ihr Sperrgut abholen lassen:
fällt zusätzlich eine Anfahrtpauschale von 15 € an!