Das sind Wir
Integrationsrat zusammenLEBEN
Flyer: Der Integrationsrat
Was ist der Integrationsrat?
Der Integrationsrat ist ein unabhängiger, demokratisch gewählter Ausschuss der Hansestadt Herford. Die Amtszeit der gewählten Mitglieder beträgt fünf Jahre.
Er besteht aus 5 Ratsmitgliedern und 10 von den Menschen mit Einwanderungsgeschichte direkt gewählten Vertreterinnen und Vertretern. Durch diese Zusammensetzung ist eine enge Zusammenarbeit mit der Herforder Kommunalpolitik gewährleistet.
Er ist die politische Vertretung aller Menschen mit Einwanderungsgeschichte und vertritt deren Interessen. Der Rat oder ein Ausschuss muss sich mit Stellungnahmen und Anregungen des Integrationsrates befassen! Gleichzeitig eröffnet er Menschen mit Einwanderungsgeschichte die Möglichkeit, selbst aktiv an der Gestaltung ihrer Lebenswelt mitzuwirken.
Die Mitglieder im Integrationsrat
Der Vorsitzende und sein Stellvertreter
-
Vural Ipek, Vorsitzender
Leben wie ein Baum einzeln und frei, und brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht.
-
Erdal Ekinci, stellvertretender Vorsitzender
Ich stehe für Integration, kulturelle Vielfalt sowie Partizipation.
-
Die Mitglieder
-
Nazim Acar
Integration erfordert offenen Dialog, aktive Begegnung und die Bereitschaft Gemeinsamkeiten zu finden, die uns verbinden. Dafür setze ich mich ein!
-
Salwa Al-Mahmod
Ich bin für den Aufbau und die Erweiterung des Austausches zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft und kultureller Prägung.
-
Sükriye Basuslu
Leben und leben lassen
-
Ulviya Hajiyeva
Glück ist etwas, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu haben.
-
Bedia Kanbur
Für ein gutes Miteinander, egal woher die Wurzeln stammen.
-
Lazgin Kocas
Ich stehe für eine multikulturelle Vielfalt und ein Zusammen.
-
Ruba Alshikh Omar
Integration erfordert gegenseitigen Respekt und Toleranz.
-
Fadime Yalcinkaya
Sprache, Religion, Farbe egal wie Mensch - ist Mensch.
Ratsmitglieder
-
Ulrike Blucha
Es ist mir wichtig, mich in dieser Stadt, die ein Zuhause für Menschen aus vielen Ländern ist, einzubringen, um ein gutes Zusammenleben in Vielfalt politisch mitzugestalten
-
Andreas Jotzo
Ich stehe für Toleranz, Vielfalt und gleiche Chancen für alle.
-
Georg Kownatzki
Meine Devise: Ich helfe, wenn Hilfe gebraucht wird. Mein Ziel: Die Welt durch mein Verhalten etwas zu verbessern. Mein Motto: Gemeinsam finden wir die Wege zum Ziel.
-
Rainer Pohlmann
Integration spielt für mich eine wichtige Rolle. Die Sprache ist hierbei der Schlüssel für ein gemeinsames Miteinander. Sport verbindet Nationen über alle Grenzen.
-
Günther Klempnauer
Für mich sind alle Menschen gleich. Dafür werde ich mich mit ganzer Kraft im Integrationsrat der Hansestadt einsetzen.