Spielplätze in Herford: Mitgestalten, Bauen, Pflegen



Zum Spielplatztreff: Dort finden Sie nicht nur die Spielplätze, sondern können über die Kategorien zum Beispiel Bolzplätze, Fitness/Parkour oder einen Wasserspielplatz finden!

Mitgestalten – Kinder-Ideen im Fokus

Jeder neue Spielplatz oder jede Umgestaltung entsteht gemeinsam mit unseren echten Expert*innen vor Ort: den Kindern und Jugendlichen. Alle jungen Nachbar*innen werden eingeladen, ihre Visionen und Wünsche zu malen oder aufzuschreiben. Gemeinsam mit Mario Röttger aus der Grünflächenabteilung wertet Jeanette Federbusch (Jugendamt) die eingesandten Vorschläge aus und entwickelt mehrere Modell-Entwürfe. Anschließend stimmen die Kinder und Jugendlichen direkt vor Ort ab – der Favorit wird umgesetzt.

Planung & Bau – Natur, Sicherheit und Spielspaß

Sobald die Entscheidung gefallen ist, übernimmt Ingo Henning aus dem Technischen Dezernat, Abteilung Grünflächen, die praktische Umsetzung: 

  • Pflanzung von Bäumen, Hecken und Blumen
  • Aushub der Sandflächen und Einsaat von Rasen 
  • Fachgerechtes Aufstellen und Verankern der Spielgeräte 

Ingo Henning koordiniert alle Gewerke, sorgt für kindgerechte sowie naturnahe Gestaltung und gewährleistet die Einhaltung aktueller Sicherheitsstandards.

Pflege & Kontrolle – Dauerhafte Qualität

Nach der offiziellen Übergabe sorgt die SWK mbH für die langfristige Sicherheit und Sauberkeit Ihrer Spielplätze. In regelmäßigen Kontrollen prüfen die Mitarbeitenden die Unversehrtheit von Spielgeräten und Untergründen, dokumentieren Reparaturbedarf und veranlassen bei Bedarf schnelle Maßnahmen. So bleibt jeder Spielplatz ein einladender Treffpunkt.

In Herford stehen Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt – unterstützt von engagierten Fachleuten. Gemeinsam schaffen wir Spielräume, in denen getobt, entdeckt und Freundschaften geschlossen werden können.