Texte und Flyer
Leichte Sprache ist eine sehr leicht verständliche Sprache.
Man kann sie sprechen und schreiben.
Leichte Sprache ist vor allem für Menschen mit Lern-Schwierigkeiten.
Aber auch für andere Menschen. Zum Beispiel für Menschen, die nur wenig Deutsch können.
Ratgeber für Menschen mit Behinderungen in Leichter Sprache ( Herausgeber: Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
Diese Texte finden Sie auf den Internet-Seiten der Stadt Herford:
Texte in Leichter Sprache zum Thema: Verwaltung
Internet-Seite Leichte Sprache
Herford ist eine Stadt in Nord-Rhein Westfalen, kurz NRW.Herford hat sehr viele Einwohner.
Die Stadt Herford hat auch eine Internet-Seite.
Auf der Internet-Seite gibt es ... weiterlesen
Leichte Sprache Bürger-Meister
Der Bürger-Meister von der Stadt Herford ist Tim Kähler.
Tim Kähler ist der Chef von der Stadt-Verwaltung.
Das bedeutet Tim Kähler ist der ... weiterlesen
Leichte Sprache der Kämmerer*die Kämmerin
Der Kämmerer von Herford ist Jochen Strieckmann.Der Kämmerer kümmert sich um das Geld in Herford.
Er ist der Chef der Stadt-Kasse.
Das Geld in der Stadt-Kasse ... weiterlesen
Leichte Sprache Der 1. Beigeordnete
Der 1. Beigeordnete in Herford ist Peter Maria Böhm.Peter Maria Böhm ist der Stell-Vertreter vom Bürger-Meister.
Herr Böhm ist der Chef vom Bau-Amt.
Das ... weiterlesen
Leichte Sprache Beigeordneter für das Soziale
Der Beigeordnete für das Soziale in Herford ist Patrick Puls.Patrick Puls ist Chef für Beratung und Hilfe.
Menschen brauchen manchmal Hilfe.
Zum Beispiel:
alte ... weiterlesen
Leichte Sprache der Stadtrat
Der Stadt-Rat ist der Rat der Stadt.Der Rat ist eine Gruppe von Politikern.
Die Politiker sind aus verschiedenen Parteien.
Eine Partei ist eine ... weiterlesen
Leichte Sprache Die Behindertenbeauftragte
Für die Stadt Herford arbeitet Martina Nickles als Behindertenfeauftragt. Über Ihre Aufgaben können Sie hier mehr lesen:Aufgaben Behindertenbeauftragte Leichte Sprache 2016 Die Behindertenbeautragte für ... weiterlesen
Texte in Leichter Sprache zum Thema:
Wohngeld - Informations-Heft und Ausfüll-Hilfe
- Broschüre: Wohngeld (PDF, 1,1 MB)
- Broschüre Wohngeld: Wie füllt man den Antrag aus? (PDF, 2,1 MB)
Texte in Leichter Sprache zum Thema: Veranstaltungen
Texte in Leichter Sprache zum Thema: Sehenswürdigkeiten
Texte in Leichter Sprache für die Land-Tags-Wahl:
Hier gibt es bald neue Informationen
Texte, Flyer und Informationen, die in "einfacher Sprache" geschrieben sind
- StadtHF_Stadtführer_einfache_Sprache (PDF, 5,2 MB)
- Schwerbehindertenausweis - Informationen leicht verständlich (PDF, 291 kB)
- Broschüre: Wohngeld (PDF, 1,1 MB)
- Broschüre Wohngeld: Wie füllt man den Antrag aus? (PDF, 2,1 MB)