Die Offenen Ganztagsschulen in Herford
Die Anmeldung für die Offene Ganztagsschule ist frühzeitig vorzunehmen und wird direkt an die gewünschte Schule gerichtet. Anmeldevordrucke für den Offenen Ganztag sind in den Schulsekretariaten vorrätig.
Offene Ganztagsschulen im Überblick
GS Eickum, Stedefreunder Straße 48, 32051 Herford Tel. 189-7330
GS Elverdissen, Schulstraße 30, 32052 Herford Tel. 189-3470
GS Falkstraße, Falkstraße 10 32052 Herford Tel. 189-4000
GS Herringhausen, Auf der Heide 6, 32051 Herford Tel. 189-7360
GS Landsberger Straße, Landsberger Straße 19, 32049 Herford Tel. 189-3519
GS Mindener Straße, Mindener Straße 98, 32049 Herford Tel. 189-4040
GS Oberingstraße, Oberingstraße 78, 32049 Herford Tel. 189-3750
GS Radewig, Diebrocker Straße 94, 32051 Herford Tel. 189-3530
GS Stiftberg, Steinweg 23, 32049 Herford Tel. 189-4060
Wilhelm-Oberhaus-Schule, Schulwall 5, 32052 Herford Tel. 189-4110
(Katholische Bekenntnisschule)
GS Das Forscherhaus, Hausheider Straße 124, 32052 Herford Tel. 334 94
Elternbeiträge für den Offenen Ganztag
Gesamtmonatsbeitrag (10 Monate/Jahr) |
1 Kind |
2 Kinder |
3 Kinder |
Einkommen bis 30.000 Euro |
0,00 Euro |
0,00 Euro |
0,00 Euro |
Einkommen 30.000,01 – 49.084,00 Euro |
40,00 Euro |
40,00 Euro |
60,00 Euro |
Über 49.084,00 Euro |
90,00 Euro |
90,00 Euro |
135,00 Euro |
Für Familien mit zwei oder mehr Kindern in Angeboten der Offenen Ganztagsschule ermäßigt sich der Beitrag auf 50 % für jedes Kind. Der Elternbeitrag ist für 10 Monate eines jeden Schuljahres (01.09. – 30.06.) zu entrichten.
Die Ferienangebote sind in diesen Beträgen nicht enthalten.
Kosten des Mittagessens
Die Kosten bewegen sie je nach Schule zwischen 44 € und 55 € im Monat.
Bitte erfragen Sie hierzu Näheres in Ihrem Schulbüro.
Eltern schließen einen Vertrag zur Teilnahme ihrer Kinder am Mittagessen. Es ergibt sich eine Vertragslaufzeit von 12 Monaten ( 01.08. bis zum 31.07.).
Sofern Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) besteht, können hierüber auch die Kosten für das Mittagessen mitfinanziert werden.
In diesem Fall ist neben dem Essensvertrag auch die Anlage „Bescheinigung über das gemeinschaftliche Mittagessen“ auszufüllen und zu unterschreiben. Der dann zu zahlende Eigenanteil beträgt 15,70 €.
Mit der Bereitstellung des Mittagessens sind die jeweiligen Kooperationspartner der offenen Ganztagsgrundschulen beauftragt. Zu diesem Zweck erhält der Kooperationspartner der Schule auch die Daten aus dem Vertrag.
Ansprechpartnerinnen für Elternbeiträge für den Offenen Ganztag und für das Mittagessen bei der Hansestadt Herford sind:
Grundschule Wilhelm-Oberhaus, Grundschule Obering, Grundschule Elverdissen, Grundschule Mindener Straße, Grundschule Stiftberg
Frau Katrin Wiemer
Grundschule Herringhausen, Grundschule Falkstraße, Grundschule Radewig
Frau Sylke Bräutigam
Grundschule Landsberger Straße, Grundschule Altensenne, Grundschule Eickum
Frau Melissa Kutsch
Vordrucke und Ausfüllhilfen Deutsch, Türkisch, Rumänisch und Bulgarisch
Vordrucke Deutsch:
- Anmeldung Offener Ganztag (DOC, 46 kB)
- Anmerkungen (DOCX, 33 kB)
- SEPA-Lastschriftmandat (PDF, 508 kB)
- Verbindliche Erklärung zum Elternbeitrag (DOC, 70 kB)
- Vertrag Mittagessen (DOC, 184 kB)
Vordrucke Türkisch:
- Anmerkungen (DOCX, 29 kB)
- Anmeldung Offener Ganztag (DOC, 67 kB)
- Verbindliche Erklärung Elternbeitrag Offener Ganztag (DOC, 93 kB)
- Vertrag Mittagessen (DOC, 206 kB)
- Bescheinigung (DOC, 67 kB)
Vordrucke Rumänisch
- Anmerkungen (DOCX, 29 kB)
- Anmeldung Offener Ganztag (DOC, 67 kB)
- Verbindliche Erklärung Elternbeitrag Offener Ganztag (DOC, 95 kB)
- Vertrag Mittagessen (DOC, 208 kB)
- Bescheinigung (DOC, 69 kB)
Vordrucke Bulgarisch
- Anmerkungen (DOCX, 29 kB)
- Anmeldung Offfener Ganztag (DOC, 66 kB)
- Verbindliche Erklärung Elternbeitrag Offener Ganztag (DOC, 93 kB)
- Vertrag Mittagessen (DOC, 206 kB)
- Bescheinigung (DOC, 67 kB)
Sepa Lastschriftverfahren
Aufgrund der neuen Sepa-Lastschrift-Bestimmungen ist es zwingend erforderlich, auch das online ausgefüllte Sepa-Lastschriftmandat auszudrucken, im Original zu unterzeichnen und der Stadt Herford per Post oder persönlich zukommen zu lassen.
Lastschriftmandat für die Stadt Herford -online ausfüllen-
Lastschriftmandat für die Stadt Herford -zum Ausdrucken-