Bildung und Teilhabe (BUT)
Bedürftige Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene* haben einen Rechtsanspruch aufs Mitmachen:
- bei Schulausflügen und dem Mittagessen in Schule, Hort und Kita,
- bei Musik, Sport und Spiel in Vereinen und Gruppen,
- auf ein Schulbedarfspaket,
- auf Lernförderung
- und gegebenenfalls auch auf Übernahme nicht gedeckter Schülerfahrtkosten.
Die Unterstützungsangebote des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT) der Bundesregierung sollen in Herford von möglichst allen antragsberechtigten Kindern und Jugendlichen genutzt werden. Deshalb sind in den Stadtquartieren sowie an der Gesamtschule Friedenstal Sozialarbeiterinnen aktiv. Sie sind Ansprechpartner für alle Leistungsberechtigten.
Ihr Angebot reicht von der individuellen Beratung bis hin zur gemeinsamen Antragsstellung zusammen mit Ihnen, den Leistungsberechtigten.
Zögern Sie nicht, nehmen Sie die Ihren Kinder zustehenden Leistungen wahr. Sprechen Sie uns an. Wir sind für Sie da!
Auf den nächsten Seiten erhalten Sie alle nötigen Informationen und Kontaktadressen.
*Die Altersobergrenze liegt bei 25 Jahren, ausgenommen sind die Leistungen zum Mitmachen in Kultur, Sport und Freizeit. Hier sind nur Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 18 Jahren antragsberechtigt.
Mehr Informationen finden Sie hier: Starke Familien Checkheft