Bürgerbeteiligung: Mobilitätskonzept für Herford
Der Ist-Zustand war zuvor durch eine Bestandsanalyse vom Büro Planersocietät Dortmund im Plenum vorgestellt worden. Das Büro begleitet die Stadt Herford bei diesem Prozeß der Mobilitätswende. Die Ergebnisse der Analyse war jetzt die Grundlage der 1.Bürgerbeteiligung.
In der nächsten Arbeitsphase geht es darum, weitere Ideen zur Umsetzung der Verkehrswende in Herford zu sammeln. An einem 2. Termin wird es in die Stadt gehen. Einmal als Fußgängergruppe, einmal als Radfahrgruppe. Beide Touren finden am 21. September 2022 statt. Treffpunkt und Uhrzeit werden noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Die Stadtverkehr Herford GmbH (SVH) wird im Auftrag der Stadt ein gesamtstädtisches Mobilitätskonzept bis zum Jahr 2035 auf den Weg bringen.