49. Herforder City-Kirmes Donnerstag, 6. Oktober bis Montag, 10. Oktober
Herford, 30.09.
Der Duft von gebrannten Mandeln, von Bude zu Bude schlendern, eine Runde im Musik-Express drehen oder einfach nur das Treiben in der Innenstadt verfolgen: Die Herforder City-Kirmes ist zurück und wird in den NRW-Herbstferien für Abwechslung und Freude sorgen.
Von Donnerstag, den 6. Oktober, bis Montag, den 10. Oktober, drehen sich die Fahrgeschäfte der 49. City-Kirmes wieder in Herford. Mehr als 60 Schausteller werden ihre Karussells und Buden auf dem Alten Markt sowie rund um das Rathaus und die Münsterkirche aufbauen und. „Die City Kirmes ist eine Familienkirmes und beschert schöne Momente und Spaß im Herzen der Stadt. In Verbindung mit dem verkaufsoffenen Sonntag und weiteren Angeboten freuen wir uns auf viele Besucher und viele lebhafte Stunden“, sagt Frank Hölscher, Geschäftsführer der veranstaltenden Stadtmarketingagentur Pro Herford.
Zusammen mit den Schaustellern sowie dem Hauptsponsor Herforder Pils bereiten die Organisatoren ein fünftägiges Angebot: Es reicht von familienfreundlichen Fahrten im Riesenrad und im „Musik Express“ bis hin zu den Lieblingsfahrgeschäften der Jugendlichen, wie „Brake Dance“, Autoscooter oder dem „Shaker“. Für die kleinen Besucher dreht die „Biene Maja“ ihre Runden. Aladdin lädt im „Skyliner“ auf seinen fliegenden Teppich ein. Die Naschkatzen und Schlemmerer werden an den Gastro-Ständen versorgt. Kirmesklassiker wie Zuckerwatte, Popcorn und gebrannte Mandeln sind ebenso im Angebot wie herzhafte Hotdogs und die klassische Bratwurst.
Herfords stellvertretender Bürgermeister Werner Seeger wird die City-Kirmes am Donnerstag, 6. Oktober, um 17 Uhr auf dem Alten Markt eröffnen. Von 16 Uhr bis 16.15 Uhr begrüßen die Schausteller die Besucher mit Freifahrten in allen Karussells. Zudem verteilt die Pro Herford Lebkuchenherzen.
Am Montag, dem sogenannten „SpaßSparTag“ können Besucher bei Vorlage des „Spaß-Spar-Fahrscheins“ eine Karussellfahrt bei einmaliger Zahlung doppelt genießen. Die speziellen Fahrscheine sind in der Tourist-Information in der Markthalle sowie an den Kirmesgeschäften erhältlich.
Verkaufsoffener Sonntag:
Die Geschäfte der Innenstadt öffnen am Sonntag von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und präsentieren die aktuelle Herbst- und Wintermode.
In der Radewig lädt der Herbstmarkt zum Bummeln und Verweilen ein.
Der Flohmarkt entlang der Berliner Straße rundet den verkaufsoffenen Sonntag ab.
Anmeldebögen für die Verkaufsstände sowie weitere Informationen erhalten Interessierte weiterhin bei Optik Schlecht an der Berliner Straße 12 sowie telefonisch unter 05221 50330.
Öffnungszeiten City-Kirmes:
Donnerstag und Freitag: 14 Uhr bis 22 Uhr
Samstag: 14 Uhr bis 23 Uhr
Sonntag: 13 Uhr bis 22 Uhr
Montag: 14 Uhr bis 20 Uhr
Mehr Informationen erhalten Interessierte im Internet unter https://herford-erleben.herford.de/city-kirmes