"5 für OWL" - Digitalisierungskooperation
Bei dem Treffen ist eines ganz deutlich geworden: Die Städte verfolgen die gleichen Ziele und beschäftigten sich auf dem Weg dahin mit ähnlichen Herausforderungen. Wieso also nicht voneinander profitieren? Aus dem einmaligen Treffen soll daher eine nachhaltige Kooperation werden: Unter dem Arbeitstitel „5 für OWL“ möchten die Kommunen gemeinsam an digitalen Projekten arbeiten, Kompetenzen bündeln, Erfahrungen austauschen und Kosten sparen. Lösungen für aktuelle Fragestellungen, die eine Stadt erarbeitet hat, können künftig auf die anderen übertragen werden – und andersherum. Die dadurch eingesparten Ressourcen stehen dann für weitere Projekte zur Verfügung, „sodass am Ende alle schneller vorankommen“, betonen die Beteiligten. Die nächsten Treffen sind bereits in Planung.