Presse

Enthüllung Frieda Nadig Denkmal

Herford, 7. November 2021. Am Sonntagnachmittag wurde das Frieda Nadig – Denkmal vor dem Herforder Rathaus von NRW Ministerin Ina Scharrenbach und Bürgermeister Tim Kähler feierlich eingeweiht zw. enthüllt.

Unter den rund 100 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur war auch die Herforder Künstlerin Asta Gröting anwesend, die die goldfarbene Skulptur entworfen hat. Ihre Plastik ist dem Werk von Auguste Rodin "Die Bürger von Calais" von 1895 nachempfunden. Die Stadt Calais geriet im 14. Jahrhundert während des 100-jährigen Krieges in eine aussichtslose Situation. Die Stadt war belagert, es drohte die die bedingungslose Kapitulation mit Plünderung und Zerstörung. Sechs der angesehensten Bürger wollten dies verhindern und stellten sich damals als Geisel zur Verfügung, um sich für ihre Stadt zu opfern.

In einer Berliner Gießerei war das Werk gegossen worden und vor wenigen Tagen in Herford angekommen.

Mit dem Denkmal erinnert die Stadt Herford an die Herforderin Frieda Nadig, einer der 4 Mütter des Grundgesetzes und eine Vorkämpferin für die Frauenrechte.Das Land NRW hat das Kunstwerk mit 125.000 Euro gefördert.

Die Skulptur darf betreten werden. Sie will einladen zur Diskussion über die eigene Rolle in der Gesellschaft und die eigene Haltung zur Demokratie.